Appen klimaneutral – Bürgersolarpark

Der menschengemachte Klimawandel ist mittlerweile durch mehrere unabhängige Institute und Organisationen bestätigt und kann nicht ernsthaft angezweifelt werden.

Bild: spd.de

Jüngst haben sich auch Länder wie das Öl-Exportland Saudi Arabien oder mit Australien der zweitgrößte Kohleproduzent der Erde zu mehr Klimaschutz bekannt. Der Klimawandel, der Auswirkungen auf sämtliche Regionen der Welt hat, führt mit weiterem Voranschreiten zu extremeren Wetterereignissen wie Dürren, Hitzewellen oder Starkregen.

Um das 1,5 Grad-Ziel einzuhalten, wird der Bedarf an Strom aus erneuerbaren Energiequellen durch den Umbau der Industrie in den kommenden Jahren stark steigen. Doch genau hier liegen auch die Chancen. Dezentrale Energieversorgung wie ein Bürgersolarpark kann von der kommunalen Politik beschlossen werden und bedarf keiner Zustimmung des Landes. Bürgerinnen und Bürger, auch ohne eigene Flächen, erhalten die Möglichkeit ihren eigenen nachhaltigen Strom zu produzieren. Die Gemeinde kann direkt und indirekt durch die neuen Einnahmen profitieren und so in weitere Zukunftsthemen wie Kindergartenplätze, Freiwillige Feuerwehr, Spielplätze oder Gehwege investieren, um unser Appen auch weiterhin zu einer der attraktivsten Gemeinden im Kreis zu machen.

Für alle Beteiligten ist es zudem eine gute Geldanlage, wie z.B. der Bürgersolarpark in Winsen zeigt. Je nach Laufzeit profitieren Bürgerinnen und Bürger von einer Verzinsung von 4,25 bis 5,00% p.a. des eingesetzten Kapitals.

Die SPD Appen stellte daher zur  Gemeindevertretersitzung am 7. Dezember  einen Antrag für die Gründung einer Arbeitsgruppe “Bürgersolarpark”. Die Arbeitsgruppe soll die Gegebenheiten vor Ort sondieren und die Gründung einer Gesellschaft / Genossenschaft vorantreiben. Durch die Gründung eines Bürgersolarparks kann die Gemeinde Appen mit gutem Beispiel vorangehen und ihren Bürgerinnen und Bürgern zudem eine nachhaltige Möglichkeit bieten ihr Geld anzulegen. Wir wollen, dass unser Appen klimaneutral wird und gehen mit gutem Beispiel voran!

Für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder, für ein nachhaltiges und gesundes Appen.