Lohnt sich ein Besuch bei dem Spielplatz um die Ecke? Mit dieser Frage kündigten wir in der letzten Ausgabe von „Wir in Appen“ den SPD-Spielplatzcheck an.
Ein Anliegen, dass in unserem Spielplatzcheck immer wieder vorkam war, dass sich Appener Eltern für ihre Kinder einen kleinen, aber schönen Wasserspielplatz wünschen.
Diesen Wunsch kann die SPD Appen sehr gut nachvollziehen. Die Sommer in Deutschland werden heißer und da kommt die lokale Möglichkeit zur Abkühlung in Form eines kostenlosen Wasserspielplatzes gerade recht. Besonders für Familien, die über keinen eigenen Garten verfügen, sind Wasserspielplätze eine gute Alternative.
Jeder Wasserspielplatz ist ein Abenteuer für Kinder, aus diesem Grund muss jedoch für den Betrieb Trinkwasser verwendet werden. Eine 2021 errichtete Anlage in Vechta verbraucht einen Kubikmeter in drei Stunden Spielbetrieb. Wir glauben, dass die sozialen Aspekte des Projektes den Verbrauch rechtfertigen. Denn nur wenn ein Kind aktiv mit der Anlage spielt, wird auch tatsächlich Wasser gefördert und somit verwendet. Um das Projekt aktiv voranzutreiben, stellte die SPD-Fraktion den Antrag den Spielplatz Eekhoff bei der nächsten Modernisierung, spätestens aber bis Ende 2024, in einen Wasserspielplatz umzuwandeln. Dieser Zeitraum gibt der Verwaltung ausreichend Zeit für eine Planung sowie die Prüfung, welche Fördergelder in Anspruch genommen werden können. Darüber hinaus fordern wir in dem Antrag die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung des Wasserspielplatzes.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei dem Spielplatzcheck herauskam, würde durch den neuen Wasserspielplatz ebenfalls berücksichtigt: Die Schaffung eines Spielplatzes für verschiedene Altersgruppen, auf dem gemeinsam gespielt und gelernt werden kann.