„Ja, die Appener Gespräche wird es weitergeben“ so Oberst Dietmar Hinze zu Beginn seiner Vorstellung und es ist großartig zu hören, dass es die „Appener Gespräche“ auch unter dem neuen Kommandeur, Oberst Dietmar Hinze, weiterhin geben wird. Die Veranstaltung hat eine starke Unterstützung aus der Gemeinde Appen, den umliegenden Gemeinden und der Stadt Heide, dem zweiten Standort der Unteroffiziersschule der Luftwaffe. Die Tatsache, dass die „Alte UHG“ gut gefüllt ist, zeigt das Interesse und die Wertschätzung für diese Gespräche.
Die „Appener Gespräche“ bieten eine Plattform für den Dialog und den Austausch zwischen der Militärgemeinschaft und der Zivilbevölkerung. Es ist eine Gelegenheit für die Gäste, mehr über die Arbeit der Unteroffiziersschule der Luftwaffe zu erfahren und Fragen an den Kommandeur zu stellen. Die Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe zeigt das Engagement des Kommandeurs und des Militärs für den offenen Dialog mit der lokalen Gemeinschaft.
Die Ankündigung der nächsten „Appener Gespräche“ am 28. September lässt auf weitere interessante Diskussionen hoffen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Ziele der Unteroffiziersschule der Luftwaffe zu informieren. Es ist schön zu sehen, dass diese regelmäßigen Treffen fortgesetzt werden und einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zur Stärkung der Beziehungen zwischen dem Militär und der Zivilbevölkerung leisten.