SPD Appen beim Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat Appen lud in seiner vorletzten Sitzung vor der Neuwahl alle politischen Parteien zum Austausch ein. Die SPD Appen setzt sich gemäß ihres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2023 aktiv für seniorengerechtes Bauen ein.

Bild: SPD

Der Seniorenbeirat Appen lud in seiner vorletzten Sitzung vor der Neuwahl alle politischen Parteien zum Austausch ein. Die SPD Appen setzt sich gemäß ihres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2023 aktiv für seniorengerechtes Bauen ein. Dabei geht es darum, Wohnungen und Gebäude barrierefrei zu gestalten, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Als Beispiel wird die Begegnungsstätte „Betreutes Wohnen Dänischenhagen e. V.“ angeführt. Neben diesen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen vor Ort strebt die SPD Appen auch eine Stärkung der Pflege vor Ort an. Es sollen Maßnahmen ergriffen werden, um eine bedarfsgerechte Versorgung und Unterstützung speziell älterer Menschen sicherzustellen. Dazu gehören beispielsweise der Ausbau von Pflegeeinrichtungen und die Förderung von ambulanten Pflegediensten.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Wahlprogramm der SPD Appen ist die Einrichtung eines Kümmerertelefons. Dieses Telefon soll Senioren eine Anlaufstelle bieten, bei der sie Fragen stellen, Unterstützung erhalten und ihre Anliegen vorbringen können. Es dient dazu eine persönliche Verbindung und Hilfestellung für ältere Menschen zu gewährleisten. Ob dieses Kümmerertelefon bei der Gemeinde selbst oder einem Verein bzw. dem Seniorenbeirat selbst angesiedelt sein wird, gilt es im Weiteren zu klären.
Die SPD Appen setzt sich zudem für die Einrichtung von Ruf- und Sammeltaxis ein. Dieses Angebot soll es älteren sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen ermöglichen, auch ohne eigenes Auto mobil zu bleiben und beispielsweise Arzttermine wahrnehmen oder Einkäufe erledigen zu können. Dadurch wird die Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert.
Der Erhalt des Bürgerbüros ist ebenfalls ein Anliegen der SPD Appen. Es soll gewährleistet werden, dass ältere Menschen in ihrer direkten Umgebung einen Anlaufpunkt haben, um Behördengänge zu erledigen oder Auskünfte zu erhalten. Dies fördert die Bürgernähe und erleichtert älteren Menschen den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der barrierefreie Umbau und die Modernisierung der Fußwege in Appen. Barrierefreie Gehwege und gut beleuchtete Straßen tragen maßgeblich zur Sicherheit und Mobilität bei. Die SPD Appen setzt sich dafür ein, dass die Infrastruktur entsprechend den Bedürfnissen aller Altersgruppen angepasst wird.